die letztjährige Handballsaison gehört sicherlich zu den „ganz großen“ in der Vereinsgeschichte, denn dort wurden zahlreiche großartige Weichen für 2022/23 gestellt: die Allacher A-Jugendlichen konnten sich nach erfolgreicher Quali-Runde erneut einen Platz in der Jugendbundesliga erspielen und den beiden Herrenmannschaften gelang jeweils der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Das bedeutet, dass in dieser Saison in der Allacher Eversbuschhalle im Herrenbereich nach sechsjähriger Pause wieder Bayernligaspiele zu sehen sind und die „Zwoate“ in die Fußstapfen der ersten Mannschaft als Landesligist tritt. Und auch bei den Damen erhofft man sich mit zwei jungen, aufstrebenden Mannschaften spannende Handballbegegnungen. Alle Seniorenteams werden von neuen Trainergespannen gecoacht, es wird spannend zu sehen, wie sich die Mannschaften während der Vorbereitung zusammenfinden konnten.
Die A1-Jugendlichen werden auch in dieser Saison wieder von Trainer Sandor Virag betreut, Unterstützung findet er in Co-Trainer Claudio Riemschneider. Die Mannschaft besteht zum Teil aus Spielern der eigenen Jugend, sowie zahlreichen Neuzugängen näher oder weiter entfernt liegender Vereine, die das „Abenteuer Jugendbundesliga“ wagen möchten. Einige der aktuellen Spieler sind bekannte Gesichter aus dem Vorjahr, allerdings rücken nun auch Spieler aus dem jüngeren Jahrgang nach. Viele individuell sehr starke Talente gilt es hierbei zu einer ganz schlagkräftigen Truppe zusammenzustellen, um wie bereits in den Vorjahren attraktiven Handball aufs Parkett zu bringen.
Unsere Kinder- und Jugendlichen der D- bis A-Jugend, sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich, konnten sich nach erfolgreichen Quali-Turnieren mit ihrer jeweils ersten Mannschaft meist einen Platz in der jeweils höchsten Spielklasse sichern. Die weibliche B-Jugend weist in diesem Jahr einen sehr erfolgversprechenden Kader auf, Trainer Tom Münchow und seine Mannschaft streben den Titel des Bayerischen Meisters an.
Vielfach gibt es bei uns pro Jugendjahrgang auch zwei oder sogar drei Mannschaften, sodass beim TSV München-Allach keine Nachwuchssorgen herrschen. Sorgen bereiten da eher die nach wie vor angespannte Hallensituation sowie die gute Versorgung aller Teams mit Trainerinnen und Trainern. Aber derzeit sind alle Mannschaften bestens versorgt und fiebern jetzt dem Beginn ihrer Saison entgegen.
Wir wünschen allen Aktiven eine verletzungsfreie und erfolgreiche Handballsaison und freuen uns darauf, wieder ganz viele Handballbegeisterte aus München und dem Umland in Allach zu sicherlich großartigen Begegnungen begrüßen zu können.
Euer Vorstand und eure technische Leitung Handball
5:1 Punkte gegen 3 starke Gegner von der Tabellenspitze
Durch einen verdienten 24:31 Sieg sicherten sich Allacher Alligators ihre ersten zwei Punkte in den Play-Offs.
Unnötig enges Spiel – aber letztlich siegreich
Überzeugende spielerische Leistung
wB2: Niederlage - Trotzdem gutes Spiel
Alligators reisen zur tierisch unbekannten Aufgabe ins Wölfe Revier von Rimpar
Allacherinnen machten es wieder spannend
+++ Herren II warten auf ersten Sieg im neuen Jahr +++
Ein großartiges und intensives Spiel, bei dem beide Mannschaften einen Punkt gewonnen haben.
Verdienter Sieg trotz zu vieler Gegentore
Auswärtssieg der weiblichen B1
Es war das erwartete hart umkämpfte Derby mit allen Superlativen, was A-Jugend Bundesliga Handball ausmacht …
Bundesliga Derby um die Tabellenführung gegen das Spitzenteam von Frisch Auf Göppingen.
Rückrundenspiel gegen den TSV Haunstetten II
Verdienter Auswärtssieg in Erlangen
Knappe Niederlage