im Namen des TSV München-Allach 1909 begrüße ich Sie recht herzlich zu den Heimspielen der Saison 2023/24 hier in der Sporthalle Eversbuschstraße 124.
Es ist mittlerweile meine vierzehnte Saison in der Funktion des technischen Leiters Handball in Allach und jedes Jahr bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich.
In dieser Saison sind wir mit unserer Ersten wieder in der Bayernliga vertreten und auch die Herren 2 haben sich mit einem tollen Ergebnis den Klassenerhalt in der Landesliga gesichert. Leider hat der BHV diese Konstellation zum Anlass genommen, unsere Zweite in diesem Jahr in die Nordgruppe der Landesliga einzuteilen. Man könne ja bei den Auswärtsfahrten einen gemeinsamen Bus benutzen, so die Begründung. Dass aber nur ein Spiel am gleichen Tag in der gleichen Richtung liegt, war den Verantwortlichen im Verband egal. So müssen wir in dieser Saison (die Herren 1 waren bereits in der Saison 2013/14 in der Nordstaffel) fast 5000 km auf der Straße zurücklegen, um alle Spiele zu bestreiten. Die Mannschaft nimmt es kämpferisch und gibt alles, um wieder die Klasse zu halten.
Bei den Herren 1 wird es in der Bayernliga heuer deutlich schwerer werden, denn mit den starken Absteigern Bayreuth und Waldbüttelbrunn kommt auch der HC Erlangen III in Bayerns Oberhaus. Da kommt es uns gerade recht, dass wir einige Spieler aus der letztjährigen A-Jugend Bundesliga im Verein halten konnten und somit den Kader breiter und vielseitiger gestalten konnten. Wir freuen uns auf hochklassige und temporeiche Spiele in unserer Halle.
Unsere Herren 3 sowie beide Damenmannschaften konnten sich durch einige junge Spieler/innen aus der eigenen Jugend verstärken und starten nach einer guten Vorbereitung mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison. Wir sind gespannt, welche der Mannschaften am Ende der Saison auf einem Aufstiegsplatz stehen wird.
Im Jugendbereich haben wir eine sehr erfolgreiche Qualifikationsrunde hinter uns gebracht. Fünf von sechs möglichen Mannschaften spielen in Bayerns höchster Spielklasse. Auch wenn sich die weibliche und männliche A-Jugend nicht für die Jugendbundesliga qualifizieren konnten, ist das eine tolle Leistung der Trainer/innen und Mannschaften. Nicht weniger lobenswert sind die Leistungen der zweiten und dritten Mannschaften, die mittlerweile in fast allen Altersklassen vertreten sind.
Diese Mannschaften sind für den Verein enorm wichtig, da sie die Breite abdecken und für jedes Leistungsniveau eine Möglichkeit bieten, in Allach Handball zu spielen.
Durch die Vielzahl an Mannschaften haben wir auch einen großen Bedarf an Trainer/innen, um das Angebot weiterhin so attraktiv zu gestalten. Wir freuen uns daher über jede/n, die/der sich bei uns meldet, um sich im Verein zu engagieren. Neben den Mannschaften sind aber auch die Schiedsrichter ein wichtiger Bestandteil der Handballspiele. Wir können stolz darauf sein, dass wir auch hier Nachwuchs haben und sich Aktive finden, die dieses Amt ausüben. Daher bitten wir auch bei den Spielen um Verständnis, wenn einmal ein notwendiger Pfiff ausbleibt oder ein Übertritt nicht gesehen wurde. Sollten Sie sich als interessierter Zuschauer für eine Ausbildung zum Schiedsrichter begeistern können, melden Sie sich bitte bei der Abteilungsleitung.
Vielleicht ist Ihnen beim Betreten des Zuschauerbereichs aufgefallen, dass wir den Eingangsbereich optisch aufgewertet haben, wir hoffen den Aufenthalt bei den Heimspielen dadurch noch angenehmer zu machen. Leider mussten wir auch unsere Eintrittspreise anpassen, nicht zuletzt weil der Verband seinerseits die Gebühren und Abgaben nicht nur deutlich erhöht, sondern sogar verdoppelt hat. Wir hoffen daher auf Ihr Verständnis, denn ohne die finanziellen Mittel wäre es nicht möglich, das Angebot in der jetzigen Form aufrecht zu erhalten.
Abschließend auch ein herzliches Dankeschön an all unsere Sponsoren und Helfer. Sie leisten ebenfalls einen enormen Beitrag dazu, dass der Handball in Allach so erfolgreich ist – DANKE.
Wir wünschen unseren Mannschaften nun eine gesunde, verletzungsfreie und sportlich erfolgreiche Saison.
Eure Handballabteilung
Euer Vorstand und eure technische Leitung Handball
Spannung pur beim vorletzten Jugendbundesliga-Auftritt der Allacher B1-Jugend
Herren 1 müssen sich dem VFL Günzburg geschlagen geben
Auswärtsspiel in der Jugend-Bundesliga
Hochzufrieden mit einem 3. Platz im Abschlussturnier für den Jg. 2014
Saisonabschlussbericht 2024/25 ÜBL mC
ÜBOL-Saison mA 2024/25: Doppelmeisterschaft für Allach
ÜBOL-Saison mA 2024/25: Doppelmeisterschaft für Allach
ÜBL wC2: TSV Murnau: TSV Allach 09 II 30:27 (13:18)
Auch in der weiblichen E-Jugend war in den letzten drei Wochen einiges los.
Erfolgreicher Saison-Abschluss des Bayerischen Meisters im Derby gg HT München!
TSV Allach verliert nach großartiger Aufholjagd
Souveräner Auswärtssieg: Allacher mC1 dominiert Rimpar in allen Belangen
Herren 1 treffen am Samstag auf Günzburg
SG Pforzheim-Eutingen zu Gast in Allach
Ein kurzes Resümee der Saison:
Verdienter Sieg für Herren 1
BL1 wD2: TSV Allach 09 II : FC Bayern München 16:15 (7:6)
BL1 wD2: Kirchheimer SC : TSV Allach 09 II 5:13 (5:7)