Menü
TSV-News im Detail
Dez. 20, 2022 •Kategorie: mD1
Spielbericht mD1: Finalrunde Mini-WM 10.12.22

Aus in der Finalrunde der Mini-WM

Verein/Handball/Bilder_Berichte/restliches_Jahr_2022/1c (1).jpg

Hochmotiviert reiste die mD1 (Kroatien) am Samstag, 10.12.2022 erneut nach Schwabing, um in der Finalrunde gegen den MTSV Schwabing (Katar), den VFL Günzburg (Belgien) und HT München (Deutschland) anzutreten und eines der zwei begehrten Tickets für das Final 4 der Mini-WM zu ergattern. Die Gegner waren alle bekannt - Schwabing und HT aus der eigenen Liga und Günzburg aus der Mini-WM-Hauptrunde. Da alle vier Mannschaften etwa auf ähnlichem Niveau spielten, war klar, dass es für das Weiterkommen stark auf die Tagesform ankommen würde – und wie sich bald herausstellen sollte, lag genau dort der Hase im Pfeffer…

Während sich im ersten Spiel die Schwabinger gegenüber dem Ligaspiel vor zwei Wochen deutlich verbessert zeigten, wurde leider von unseren Jungs der Anfang des Spiels vollkommen verschlafen, und sie lagen bereits nach 5 Minuten (!) mit 7:1 zurück. Umso mehr mussten sie danach investieren, um nicht bereits unter Zugzwang für die anderen Spiele zu stehen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit stand die Abwehr dann besser und Allach kämpfte sich auf 7:4 heran. Zum Start der 2. Halbzeit erhöhten die Schwabinger auf 9:5 (13. Minute), brachen dann aber erstaunlicherweise vorübergehend ein und gestalteten ihre nächsten Angriffe sichtlich nervös. Das nutzten die Allacher aus und konnten innerhalb von 5 Minuten auf 9:9 ausgleichen. Schwabing ging erneut mit 10:9 in Führung und kurz vor Schluss schaffte Allach nochmals den Ausgleich zum 10:10. Ein letztlich verdient geretteter Punkt, der eine Menge Kraft gekostet hatte. Hätte das Spiel noch etwas länger gedauert, hätte man es vielleicht noch drehen können.

Als nächstes stand das Spiel gegen VFL Günzburg an - eine harte Nuss, die es zu knacken galt, und das war allen bewusst. Die Nervosität war den Jungs anzumerken. Auch in diesem Spiel schlichen sich bereits zu Beginn Unkonzentriertheiten ein, sodass Günzburg schon vor der Halbzeit mühelos mit 3:8 in Führung gehen konnte. Die Günzburger zeigten sowohl ein sehr konzentriertes Abwehrverhalten als auch gutes Kombinationsspiel in der Offensive. Dagegen kamen die Allacher nicht an, so dass der Rückstand nicht mehr aufzuholen war und teilweise die eigenen Spieler für das letzte Spiel geschont wurden. Das Spiel endete vollkommen verdient mit 7:16 für Günzburg.

Nachdem Schwabing in der Zwischenzeit mit 2 Toren Unterschied gegen HT München gewonnen hatte, war klar, dass Allach mit mindestens 3 Toren Vorsprung gegen HT gewinnen musste, um noch auf dem zweiten Platz ins Final 4 einziehen zu können.

Leider ging dieser Plan nicht auf - die Allacher liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher (1:3, 3:6). Bis zum Halbzeitstand von 5:6 für HT konnte noch Tuchfühlung gehalten werden. Zu Beginn der 2. Halbzeit war dann allerdings vollkommen der Wurm im Spiel. Durch mehrere Allacher Fehlwürfe in Folge konnte HT München Tor um Tor erzielen. Die Jungs spürten „es läuft einfach nicht“, die Zeit wurde knapp, die Aktionen hektisch, und so waren sie chancenlos und blieben bis zum Ende ohne weiteren Torerfolg. Auch dieses Spiel hat HT München mit 5:12 verdient gewonnen – das gilt umso mehr, da HT bereits vor Anpfiff durch die beiden vorherigen Niederlagen ausgeschieden war und nichts mehr zu gewinnen hatte. Trotzdem gingen die HTler mit uneingeschränkter Motivation in dieses Spiel, dafür gebührt Ihnen voller Respekt.

Nach dem Ausscheiden ist bei unseren Jungs die ein oder andere Träne geflossen, denn ihr Wunsch, in das Final 4 einzuziehen, war nicht in Erfüllung gegangen. Aber bei der gemeinsamen Nachlese von Spielern, Trainern und Eltern beim Italiener hellten sich mit Unterstützung der dortigen Riesenpizza die Mienen schon wieder auf.

 

Die beiden sieglosen Spiele gegen die Konkurrenten aus der Liga werden nun Motivation genug sein, sich jetzt voll auf die Liga zu konzentrieren und sich dort weiter zu steigern. Der Kampf, der Teamgeist und der Wille aus dem ersten Spiel bieten die beste Basis für einen weiterhin erfolgreichen Saisonverlauf. Liebe Jungs, zu den „Top 8 in Bayern“ gehört ihr nun dazu und das muss euch erst einmal jemand nachmachen!

Die Mini-WM war eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten. Schon die reine Spielpraxis war immens wichtig für die Jungs. Noch schöner und wichtiger war es, auch einmal gegen starke Teams der anderen Bezirke zu spielen. Ein Dank an alle Ausrichter und dem BHV für die Ermöglichung dieses Events.

Dem MTSV Schwabing und dem VFL Günzburg wünschen wir nun viel Erfolg im Final 4 der Mini-WM!