Suche auf allen unseren Seiten
Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf „Suchen“.
heute: wB1, mC1, Herren1, Herren2, mA1-Bundesliga
Die Saison ist gestartet. Mit großen Erwartungen.
Die jungen Damen liefern! Sie rasieren die Liga! Wie das heiße Messer durch die Butter. Vormerkung: am Samstag, den 26. Nov. spielen die Mädels daheim gegen Erlangen. Das muss ein Zuschauer-Rekordspiel für Damen-Handball beim TSV München-Allach 09 werden! Und es muss laut werden!
Da kann ich nur sagen: schaut euch die mal an! Warum? Das werdet ihr schnell merken.
Ein paar neue Gesichter, ein neuer Chef-Trainer, ein eindrucksvoller Saisonstart in die Bayernliga mit jetzt 3 Siegen in Folge. Außerdem sind die ersten Früchte des Jugendbundesliga-Projekts zu vermelden. Und weitere werden in den nächsten Jahren folgen.
Es zählt aber das jetzt: Kommenden Samstag, (15. Nov, 19.00 Uhr Hachinga-Halle) geht´s nach Haching. Delikat, denn es gibt ein Wiedersehen mit dem letztjährigen Trainer Danger, der uns ja bekanntlich in die Bayernliga führte. Trotzdem ist es nicht so, dass wir dort lauter Freunde hätten. HT ist der große Aufstiegsfavorit. Wir fahren da mal als krasser Außenseiter hin, alles weitere ergibt sich.
Randnotiz aus der Bayernliga: Derzeit führender der Torschützenliste ist Noah Heisch (Günzburg). War da was? … er war ein tragender Spieler für Allach in der Jugendbundesliga.
Das Überraschungsteam der vergangenen Saison hat – wie erwartet – in der neuen Liga mit Anpassungsschwierigkeiten kämpfen. Die Aufholjagd gegen Simbach am vergangenen Samstagabend war aber ein klares Signal an die Liga, dass unsere Zwoate nix herschenkt. Am Jubel der Simbacher (für manche der Aufstiegsfavorit) nach Spielende war deren Erleichterung zu spüren. Übrigens bester und entscheidender Spieler auf dem Platz war der Simbacher Schimpf Matthias. … war da was? … Wie sein Bruder trug er das Allacher Trikot in der Jugendbundesliga.
Mit 2 Siegen in die Saison gestartet. Dann ein Dämpfer gegen Göppingen. Remis in Friesenheim. Auch die neu gebildete Mannschaft ist wieder absolut wettbewerbsfähig. Erstaunlich wie der Ausfall wichtiger Spieler kompensiert wird. Sich über Verletzungen und Zweitspielrechte zu beklagen, gilt nicht. Dann müssen halt die Jüngeren ran. Wer für Allach Bundesliga spielen darf, kennt keine Ausreden, Relativierungen oder Gejammer. Entweder du bist einer oder du bist keiner (alte niederbayerische Lebensweisheit).
War einfach großartig. Viele, viele haben mitgeholfen. Danke!
Weitere Informationen zum Spielplan, Spielberichten, Tabellen etc. auf
https://bhv-handball.liga.nu/
sowie
Rainer Aufleger – Jahrgang 55 – seit 1974 beim TSV Allach. Vormals Spieler und Trainer. Jetzt Fan. Kritischer, aber immer wohlwollender Begleiter dieses Vereins.