Kantersieg gegen Schwabing
Die zweite Herren Mannschaft hat sich eine sehr gute Ausgangslage für den Rest der Saison erspielt. Die Mannschaft von Trainerduo Schäfer/Bärreiter kann aus eigener Kraft die Meisterschaft in der Bezirksoberliga 1 klar machen und damit das Ticket für die Aufstiegsrelegation in die Landesliga Süd lösen. Dafür müssen mindestens 3 Siege aus den letzten 4 Spielen her. Das Ziel ist es, natürlich keine Punkte mehr abzugeben!
Die Gäste aus Schwabing standen vor dem Spiel auf dem vorletzen Tabellenplatz und brauchten unbedingt Punkte, um in der Liga zu bleiben. Im Hinspiel tat sich unsere Mannschaft sichtlich schwer gegen Schwabing und gewann am Ende nur knapp mit 27:28. Die Vorgabe war also klar: hochkonzentriert in das Spiel gehen, der Favoritenrolle gerecht werden und zwei wichtige Punkte für Meisterschaft einsammeln. In der ersten Halbzeit tat sich die Zweite noch schwer die Vorgaben der Trainer umzusetzen. Es entwickelte sich in den ersten 15 Minuten ein offenes Spiel und die Zweite fand vor allem in der Abwehr noch nicht richtig ins Spiel. Beim Stand von 8:7 nahmen Schäfer/Bärreiter die erste Auszeit und fanden offenbar die richtigen Worte. Die Zweite packte in der Abwehr besser zu und konnte sich zur Halbzeit erstmals auf 16:11 absetzen. In der zweiten Halbzeit wurden komplett auf eine 6:0 Abwehr umgestellt und schnell nach vorne gespielt. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Die Gäste spielten zwar selber schnell nach vorne, aber im Rückzugsverhalten agierte Schwabing nicht genauso konsequent. Ab der 41. Minute und dem 25:16 von Christiano von Hoenning waren die Weichen gestellt für zwei Punkte. Die Zweite agierte weiter konzentriert und Bene Lippert blieb eiskalt von der 7m Linie. Am Ende steht ein verdienter 37:22 zu Buche und man kann mit breiter Brust in die letzen 3 Spiele der Saison gehen. Als nächstes ist Trudering zu Gast und die Zweite will den nächsten Schritt Richtung Meisterschaft machen! Vielen Dank allen Zuschauern für die Unterstützung!
Eure 2. Männermannschaft
Für den TSV Allach 09: Gollwitzer, Rößle, Thomas, Vollnhals (3), Krempl (3), Verbeure (2), Hellberg (1), Schäfer (1), Keller-May (4), Stolz (1), Heuberger (3), von Hoenning (6), Reisinger (3), Lippert (10)
Die bisherige Rechtsgrundlage für die meisten Corona-Schutzmaßnahmen ist bereits am 19.03.2022 ausgelaufen, ebenso die Übergangsfrist zur Verlängerung der Schutzmaßnahmen bis zum 30.04.2022.
Aus diesem Grunde heben wir ab sofort alle Corona-Schutzmaßnahmen auf – empfehlen jedoch weiterhin die Maskenpflicht für die Zuschauer*innen in den Sporthallen.
Ab sofort bis zum 30. April gelten diese neuen Regeln für Sporttreibende und Zuschauer (m/w/d).
Die grundlegenden Informationen des TSV-Vorstands rund um Corona.
Sportausübung: ab sofort gilt 3G – nur Personen haben Zutritt zu den Sportstätten, die geimpft, genesen oder getestet sind.
2G-plus-Regel für alle (Ausnahmen konkretisiert 25.11.2021)
Informationen zum möglichen Trainingsbetrieb
Für alle Mitglieder zugänglich - Gymnastikstunden
Für alle Mitglieder sofort zugänglich – das erste TSV-Online-Training!
Update vom 01.11.2020
Welche Angebote finden statt? Was muss man beachten? Wo finde ich die Anmeldescheine zum Download?