Menü
wB-Bundesliga: AllachUnited - TV Nellingen 34:28
Regionalliga Herren: TSV Haunstetten - TSV München-Allach 31:33
TSV-News im Detail
Nov. 23, 2025 •Kategorie: mB3
mB3: Vorauseilende Kapitulation fast ohne Gegenwehr

BOL mB 23.11.25: TSV München-Allach III – HSG Isar-Loisach 17:57 (8:27)

Baustelle.jpg

Nach dem ersten Saisonsieg vergangenes Wochenende war diesmal der Tabellenführer von der HSG Isar-Loisach zu Gast bei der männlichen B3. Nach einem über weite Strecken zerfahrenen und lustlosen Allacher Auftritt gingen die Gäste mit 17:57 als haushoher Sieger vom Platz. Es gab zwar einige Lichtblicke auf Seiten der Kleeblätter in Form gelungener Einzelaktionen, aber zu wenige.

Es ist unbestritten, dass die Isar-Loisacher Spieler körperlich überlegen waren. Dieses Match zu verlieren, ist in Ordnung - auch an besseren Tagen wäre es wohl nicht zu gewinnen gewesen. Dennoch hätte die Niederlage keinesfalls so hoch ausfallen müssen. Zu erkennen war dies in den 10 Minuten direkt nach der Pause, wo mit etwas mehr Tempo und Einsatz das Spiel ausgeglichener gestaltet werden konnte – der Effekt war aber schnell wieder vorbei.

Dass es auch gegen diesen Gegner anders geht, hatte Anfang Oktober die Mannschaft des Tabellenletzten Blumenau bewiesen, die körperlich eher noch stärker unterlegen ist. Dennoch hatten die Blumenauer ihr Spiel „nur“ mit 37:50 verloren, also trotz der verlorenen Punkte deutlich besser mitgehalten.

Die Problemfelder auf Allacher Seite sind sehr offensichtlich und sind über mehrere Spiele hinweg immer wieder die gleichen:
- viel zu langsames Zurücklaufen nach Ballverlust (zum wiederholten Mal in dieser Saison), was den Gegnern einfache Gegenstoßtore erlaubt,
- fehlende Konsequenz in der Abwehr und ausbaufähiges Verschieben / gegenseitiges Helfen,
- zu wenig Bewegung und Tempo im Angriff, zu wenige klar angesagte Aktionen – Tore fallen oft nur nach gewonnenen 1:1 Situationen.

Diesmal kamen (vor allem in der ersten Halbzeit) noch zahlreiche technische Fehler (Probleme beim Fangen) hinzu.

Aber wer die Jungs schon eine Weile beobachtet, weiß, dass sie das viel besser können – alle genannten Punkte haben wir in vergangenen Spielen schon deutlich besser gesehen. Daran gilt es wieder anzuknüpfen, dann sollte in der Rückrunde auch mehr als ein Sieg drin sein. Zunächst aber heißt das Ziel, im letzten Hinrundenspiel nächsten Samstag bei der HSG Würm-Mitte zumindest einmal eine deutliche Steigerung zu zeigen.