Menü
Regionalliga Herren: TSV München-Allach I - HSC 2000 Coburg II 37:44
TSV-News im Detail
Mai 14, 2025 •Kategorie: mB3
mB3: Gelungener Start in die ÜBOL-Quali - erste Runde erfolgreich absolviert

Bericht 1. Runde Qualifikation ÜBOL Saison 2025/26

mB3_Mannschaftsfoto_vorläufig2.jpg

Am Samstag, 10. Mai, startete die männliche B3 des TSV Allach in die Qualifikation für die ÜBOL-Saison 2025/26.

Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde traf die Mannschaft des TSV Allach 09 III auf den TSV 1862 Neuburg. Die Begegnung begann ausgeglichen, nach rund acht Minuten stand es 7:7. Beide Teams erzielten Tore, ohne sich jedoch entscheidend absetzen zu können. Ab der zehnten Minute übernahm Allach die Kontrolle. Durch eine verbesserte Abwehrarbeit und konzentrierte Angriffe gelang es, sich bis zur Halbzeit mit 9:7 abzusetzen. Nach der Halbzeit baute Allach den Vorsprung weiter aus. Die Abwehr ließ nur noch drei Gegentore zu, während im Angriff kontinuierlich Treffer erzielt wurden. Das Spiel endete mit einem klaren 19:10-Erfolg für Allach. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine geschlossene Teamleistung und konnte sich damit erfolgreich im ersten Spiel der Qualifikation behaupten.

Im zweiten Spiel trafen die Kleeblätter auf MTV Pfaffenhofen. Die Begegnung begann mit einem Treffer für Allach, doch die Gastgeber übernahmen im Verlauf der ersten Halbzeit die Führung. Zur Pause stand es 8:5 für Pfaffenhofen. In der zweiten Halbzeit kämpfte sich das Team aus Allach Tor um Tor heran und konnte zwischenzeitlich sogar in Führung gehen. Besonders gegen Ende der Partie wurde es ausgeglichen, ehe Pfaffenhofen kurz vor dem Schlusspfiff erneut traf. Trotz einer starken Aufholjagd und geschlossener Mannschaftsleistung unterlag Allach knapp mit 13:12.

Im dritten Spiel der Qualifikationsrunde setzte sich das Allacher Team in der Halle am Volksfestplatz in Neuburg souverän mit 18:13 gegen den TSV Aichach durch. Bereits in den ersten Minuten zeigte Allach eine konzentrierte Leistung und erspielte sich schnell eine komfortable Führung. Zur Halbzeit stand es deutlich 10:3. Auch in der zweiten Hälfte kontrollierte Allach das Geschehen und ließ den Gegner kaum ins Spiel kommen. Zwar gelang Aichach eine Leistungssteigerung im Angriff, doch der Abstand konnte nicht mehr aufgeholt werden. Allach überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer stabilen Abwehr und treffsicheren Aktionen im Angriff – auch zwei Siebenmeter wurden erfolgreich verwandelt.

Im Spiel gegen HC Donau/Paar war die Allacher Mannschaft bemüht, die Partie von Beginn an offen zu gestalten. In der ersten Hälfte hielt Allach gut mit und lag nur mit einem Tor zurück (5:6). Doch in der zweiten Halbzeit konnte der HC Donau/Paar seine Führung stetig ausbauen, was den Allachern zunehmend Schwierigkeiten bereitete. Allach hatte immer wieder gute Ansätze im Angriff, doch in den entscheidenden Momenten fehlte es an der nötigen Präzision und Konsequenz. Einzig ein Siebenmeter konnte von Allach erfolgreich verwandelt werden, was jedoch nicht ausreichte, um den Rückstand aufzuholen.

Letztlich landeten die Kleeblätter auf dem dritten Rang der Qualifikationsgruppe mit einem ausgeglichenen Punktestand von 4:4 und der zweitbesten Tordifferenz der Gruppe (+8) - damit ist die zweite Quali-Runde erreicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs - auf geht’s, Allach!