Nach einer schwachen ersten Halbzeit drehte der TSV München-Allach 09 das Spiel mit einer starken kämpferischen Leistung und sicherte sich mit einem 35:27-Heimsieg verdient zwei wichtige Punkte
Der TSV München-Allach 09 bleibt in der Rückrunde ungeschlagen! Trotz eines schwachen Starts und einer enttäuschenden ersten Halbzeit mit vielen vergebenen Chancen gelang es der Mannschaft, das Spiel gegen den TSV Lohr in der zweiten Hälfte zu drehen. Am Ende stand ein verdienter 35:27-Heimsieg auf der Anzeigetafel, mit dem Allach nicht nur zwei wichtige Punkte sicherte, sondern auch die Niederlage aus dem Hinspiel (30:27) erfolgreich wiedergutmachte.
Schwache Chancenverwertung in Halbzeit eins
Die Partie begann aus Sicht der Gastgeber nicht optimal. Zwar konnte Leander Lettl das erste Tor des Spiels erzielen, doch danach lief Allach lange einem Rückstand hinterher. Besonders die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig – freie Würfe wurden nicht genutzt, und auch vom Siebenmeterpunkt war die Trefferquote mit nur zwei verwandelten von vier Versuchen verbesserungswürdig. Lohr nutzte diese Schwächen eiskalt aus, setzte immer wieder Walaszczyk Dawid in Szene und konnte sich so bis zur 22. Minute auf 9:13 absetzen. Trotz einer Auszeit und einiger Wechsel schaffte es Allach nicht, das Spiel zu beruhigen, sodass es mit einem 11:15-Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Aufholjagd beginnt – Allach dreht das Spiel
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein völlig verändertes Bild: Allach kam mit viel mehr Energie aus der Kabine, während Lohr zunehmend Probleme hatte, das Tempo mitzugehen. Vor allem Vitus Baumgartner und Vincent Auer übernahmen nun die Verantwortung und brachten die Gastgeber mit wichtigen Treffern zurück ins Spiel.
Innerhalb weniger Minuten wurde der Rückstand schrittweise abgebaut, und spätestens als Auer in der 41. Minute zum 19:19-Ausgleich traf, war die Halle in der Eversbuschstraße nicht mehr zu halten. Allach drehte das Spiel komplett und setzte sich auf 22:19 ab – eine beeindruckende Energieleistung, die sowohl aus einer stabileren Abwehr als auch aus einer besseren Chancenverwertung resultierte.
Lohr versuchte mit mehreren Auszeiten, den Lauf der Hausherren zu unterbrechen, doch die Gäste fanden nicht mehr in die Partie zurück. Selbst zwei Zeitstrafen gegen Allach brachten die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus. Die Defensive stand nun deutlich sicherer, Keeper Robert Wendler entschärfte einige wichtige Würfe, und im Angriff spielte das Team deutlich abgeklärter.
Verdienter Heimsieg und positive Entwicklung
In der Schlussphase ließ Allach nichts mehr anbrennen und baute die Führung weiter aus. Letztlich stand ein hochverdienter 35:27-Erfolg, der nicht nur für zwei wichtige Punkte sorgt, sondern auch die starke Entwicklung der Mannschaft unterstreicht. Nach einer schwachen ersten Hälfte ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen, kämpfte sich zurück und zeigte eindrucksvoll, dass es auch Rückstände aufholen kann.
Dieser Sieg bestätigt, dass Allach in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen bleibt und in der Tabelle nach oben schaut. Wenn das Team diesen Kampfgeist beibehält, sind in den kommenden Wochen noch weitere Erfolge möglich.
Jetzt heißt es aber erstmal für zwei Wochenenden Füße hochlegen, entspannen und erholen. Weiter geht’s dann am 15.03 in Waldbüttelbrunn.