2 Big Points im Spitzenspiel um den Platz 1 in der Regionalliga
Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der männlichen C-Jugend Regionalliga hielt, was es versprach. Der Erstplatzierte TSV München-Allach empfing den Bundesliga-Nachwuchs des HC Erlangen (2.) zum Duell um den Anschluss an die Tabellenspitze. Schon das Hinspiel war hart umkämpft, damals setzte sich Allach knapp mit zwei Toren durch. Beide Teams kamen mit unterschiedlichen Vorzeichen in diese Partie: Während Erlangen mit einem beeindruckenden 43:25-Kantersieg gegen Ottobeuren im Rücken anreiste, musste sich Allach zuletzt beim Vorletzten Stadeln zu einem knappen 32:31-Auswärtssieg kämpfen.
Das Trainer Team Berger/Hübner/Dobler des TSV haben dieses Spiel aufgearbeitet, eine Reaktion des Teams gefordert und ihre Mannschaft lieferte eindrucksvoll.
Ein Spitzenspiel mit Gänsehaut-Atmosphäre:
Für dieses Topspiel wurde in der Halle alles aufgefahren: Unser Allacher Hallensprecher (Flo, vielen Dank!!), die große Musikanlage und eine mitreißende Stimmung sorgten für den perfekten Rahmen des Spitzenspiels. Auf dem Feld entwickelte sich ein hochklassiges und faires Jugendspiel, geprägt von viel Tempo, hoher körperlicher Intensität und sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten.
Beide Teams kamen gut ins Spiel, bereits nach vier Minuten stand es ausgeglichen 4:4. Dann kam der wohl entscheidende Moment der Partie: Aufgrund einer doppelten Zeitstrafe gegen Erlangen innerhalb kurzer Zeit, nutzte Allach die Gelegenheit und setzte sich mit einem 7:0-Lauf auf 11:4 ab. Ein Vorsprung, den sich die Gastgeber über den Rest der Partie nicht mehr nehmen ließen. Erlangen verkürzte des Öfteren nochmals auf 4 Tore, aber die Allacher behielten die Nerven. Allach verteidigte souverän und setzte im Angriff immer wieder Nadelstiche. Auch wenn die Gäste nicht aufgaben und weiterhin Druck machten, war der Sieg des TSV nie ernsthaft in Gefahr. Am Ende jubelten die Münchener über einen hochverdienten 31:26-Erfolg und verteidigten damit die Tabellenführung und bauten somit den Abstand auf Erlangen weiter aus.
Fazit:
Das Topspiel der mC-Regionalliga hielt, was es versprach. Beide Teams lieferten sich einen intensiven, schnellen und fairen Schlagabtausch. Der Schlüssel zum Sieg für Allach war der frühe 7:0-Lauf, der den Grundstein für den Erfolg legte. Mit dieser starken Leistung untermauerten die Münchner ihre Spitzenposition und bleiben das Maß der Dinge in der Regionalliga.
Coach C. Berger: „Die Jungs haben die Reaktion gezeigt, die wir sehen wollten. Den knappen Sieg in Stadeln wollten die Jungs nicht auf sich sitzen lassen. Vlt. war es sogar gut, dass dieses Spiel diesen knappen Verlauf hatte. So waren sie nochmal extra motiviert für das Spitzenspiel gegen Erlangen. Ich denke und hoffe, dass die Jungs erneut sehr viel gelernt haben für die nächsten Spiele. Man hat gesehen, wie schnell es gehen kann, entsprechend werden wir auch das kommende Spiel gegen Friedberg sehr ernst nehmen. Ein großes DANKE an dieser Stelle an alle Fans und Unterstützer, an die Fotografin Yvonne und an "die Stimme" Allachs: Flo Lukas. Ihr habt das Spiel zu einem Besonderen gemacht!“