Alligators entführen die zwei Punkte aus Bayreuth
Knapp 2 Jahre ist es her, dass eine Auswärtsmannschaft in Bayreuth gewinnen konnte. So hieß es in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Wie den Allachern das gelingen konnte? Mit einer großen Portion Wille und Überzeugung. Dies gepaart mit dem nötigen Spielglück war die Grundlage für den überraschenden Auswärtserfolg.
Die Alligators starteten im Angriff von Beginn an mit einer 7 gegen 6 Variante, um die offensive Deckung der Bayreuther zu knacken. So entwickelten sich immer wieder lange Angriffe auf Allacher Seite, die gerade zu Beginn des Spiels immer wieder von schnellen Toren der Bayreuther gekontert wurden. So entwickelte sich in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel. So blieb es über ein 3:3, 7:7 und 9:9 immer spannend. Bis die Allacher aufgrund einer überragenden Leistung von Robert Wendler im Tor mit einem 2:7 Lauf den Vorsprung zum ersten Mal auf 5 Tore ausbauen konnten. (11:16, 28. Min) Trotz vieler technischer Fehler im eigenen Angriffsspiel gelang es den Allachern immer wieder durch eine aggressive und harte Abwehr schnelle Tore zu erzielen. Man schaffte es dann aber in den letzten 2 Minuten der ersten Halbzeit nicht diesen 5 Tore Vorsprung mit in die Kabine zu nehmen, sondern ging nach einem Gegentreffer auf das leere Tor sogar nur mit 3 Toren Vorsprung in die Kabine. (13:16)
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es auf beiden Seiten einen nervösen Start. Die Abwehrreihen standen sehr gut und bei guten Torchancen waren die Torhüter immer wieder zur Stelle. So schaffte es Bayreuth in der 37. Minute sogar den Abstand auf zwei Tore zu verkürzen. (15:17) Allerdings war an diesem Tag einiges anders als in den letzten Spielen der Alligators. Die Mannschaft brach unter dem Druck nicht zusammen, sondern rappelte sich wieder auf und schaffte es aus der Abwehr heraus, gepaart mit tollen Abschlüssen der beiden Außen den Vorsprung wieder auf 5 Tore auszubauen. (15:20) In der Folge entwickelte sich ein Spiel in Wellen. Bayreuth gelang es wieder auf 2 Tore zu verkürzen, bevor die Alligators den 5 Tore Vorsprung wieder herstellten. (20:25, 52. Min) Wer denkt, dass das Spiel damit entschieden worden wäre irrte sich an diesem Tag allerdings gewaltig. Das Angriffsspiel der Allacher geriet in der zweiten Halbzeit immer wieder ins Stocken und leichte Ballverluste luden die Bayreuther immer wieder ein, zu leichten Toren zu kommen. Beim Stand von 25:28 zog der Bayreuther Coach eine Minute vor Schluss seine letzte Auszeit. Die Folge: Bayreuth stellte auf eine Manndeckung um. Dadurch gelang es Bayreuth innerhalb von 30 Sekunden zwei schnelle Tore zu erzielen und auf ein Tor heranzukommen (27:28). Coach Hofmann zog 10 Sekunden vor Schluss noch eine Auszeit. Der an diesem Tag absolut herausragend aufspielende Noah Mund konnte nach dieser Auszeit mit der Schlusssirene den Schlusspunkt setzen und mit seinem 9. Tor des Tages den Deckel drauf machen. Endstand: 27:29
Dieser Auswärtssieg war eine wahrhaftige Teamleistung, angefangen bei der optimalen Vorbereitung durch die Trainer. Eine hervorragende Torwartleistung gepaart mit sensationell aufspielenden Außen waren der Grundstein für das Lösen dieser Herkulesaufgabe.