Menü
Regionalliga Herren: TSV München-Allach I - HSC 2000 Coburg II 37:44
TSV-News im Detail
Nov. 30, 2024 •Kategorie: mB1
Tabellenführer Göppingen behält zwei Punkte bei sich

Jungs können anfängliche Führung nicht halten

MB1L8529.JPG

Der Spitzenreiter startete nervös in das Samstagsspiel, so vergaben die Baden-Württemberger gleich zu Beginn einige Würfe, unter anderem zweimal von den Außenpositionen und scheiterte öfter an dem Allacher Rückhalt Hösl. Der Nachwuchs des TSV Allach, der die gute Stimmung, die durch die mitgereisten Allacher Fans entstand, schon gewöhnt war, konnte die Anfangsphase bestimmen. Geprägt durch starke 1:1 Aktionen und einigen Würfen aus der Fernwurfzone konnten sich vor allem die linke Seite des Ruckraums mit Kalvelage und Gierke vermehrt in die Torschützenliste eintragen. Nach knapp 10 Minuten folgte dann, nach einer Verletzung des aufspielenden Gierkes, der Bruch im Allacher Spiel. Angeführt mit 2 Toren von Abele schafften die Göppinger aus einem 3:5 (9.) einen 4:0 Lauf zum 7:5 (15.). Nach einem Timeout des Heimteams setzte sich Göppingen in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte weiter ab, wodurch die Allacher mit einem 5 Tore Rückstand, 14:9, in die Pause gingen.

Nach der Halbzeit waren die Münchener bemüht die Hypothek aus der ersten Hälfte abzubauen, doch die Göppinger waren nach dem Halbzeitvorsprung nicht weniger motiviert, sodass die ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte relativ ausgeglichen verlief. Danach, eingestellt nach einem Timeout der Göppinger, wurde das Heimteam etwas durchsetzungsstärker, wodurch sie sich erst durch einen 4:1 Lauf, von 19:14 (41.) zu 23:15 (45.), danach mit einem weiteren 8:3 Lauf, von 23:16 (46.) zu einem 31:19 (53.) absetzen konnten. Die Allacher waren bemüht dagegenzuhalten, doch zu viele Technische Fehler und Abschlüsse ohne Treffer gepaart mit einem effizienten Tempospiel von Frisch Auf! entschieden das Spiel. In den letzten Minuten spielte Allach noch einmal mit offenem Visier, wobei sich der C-Jugendliche Schuberth mit einem starken Assist und 2 Toren noch einmal beweisen konnte.

Am Ende steht ein 33:25 was, nicht in dieser Höhe, auch durchaus verdient war. Die Bundesligamannschaft der Allacher spielt am 07.12 (16:00 Uhr) als nächstes zuhause gegen Bittenfeld. Dort gilt es, mit hoffentlich großer Unterstützung von der Tribüne, die nächsten 2 Punkte zu holen, um sich in eine optimale Ausgangslage vor den letzten Spielen zu bringen.

 

L. Meister / Y. Herzog-Nawarra