Der TSV-Info-Newsletter Nr. 41
Hallo, {literal}{$username}{/literal},
danke fürs Interesse an unserem Newsletter – heute wieder tolle und aktuelle Nachrichten:
Neue Trainer für Herren 1
Wir freuen uns, die Nachfolge für unseren scheidenden Trainer der Herren 1, Sandor Virag, bekannt geben zu können und mit einem Trainerduo, bestehend aus zwei Spielern der aktuellen Mannschaft, erwartungsvoll in die kommende Saison 2024/25 zu starten.

Dominik Hofmann, ein Allacher Urgestein, der seit der C-Jugend beim TSV Allach spielt, wird seine Handballschuhe an den Nagel hängen und künftig die Herren von der Seitenlinie aus betreuen. In seiner bisherigen Karriere hat „Domi“ nicht nur einen enormen Erfahrungsschatz an taktischem Know-how vorzuweisen, sondern er ist dem Verein auch tief verbunden. Seine Leidenschaft für den Handball und seine Erfahrung als Spieler werden eine große Bereicherung für die Mannschaft sein.
An seiner Seite wird Philipp Batzer als Spielertrainer stehen. Philipp hat hochklassige Erfahrungen als Spieler in der Bayernliga bei verschiedenen Vereinen gesammelt und fühlt sich nun in Allach pudelwohl: „Das Umfeld in Allach ist sehr familiär und dennoch äußerst professionell, mit Domi verstehe ich mich bestens“, so der 28-jährige Linkshänder. „Ich fühle mich noch topfit und kann sicher noch ein paar Jahre aktiv spielen, dennoch reizt mich das Trainergeschäft und so kann ich beides kombinieren.“
Beim TSV Allach legen wir sehr viel Wert auf gute Nachwuchsarbeit, dazu gehört auch die Heranführung von neuen Trainern. Es gibt leider viel zu wenig Trainer, umso mehr schätzen wir die Bereitschaft, dass aus den eigenen Reihen so kompetente Spieler diesen Schritt wagen. Nur so können wir langfristigen Erfolg aufbauen und auch in der Tabelle nach oben schauen.
Das Ziel ist weiterhin, junge ehrgeizige Spieler aus dem Nachwuchs zu integrieren, und die Mannschaft weiter zu entwickeln. Gemeinsam werden Domi Hofmann und Philipp Batzer mit den Herren1 in der kommenden Saison die Erfolgsgeschichte des TSV Allach in der Bayernliga fortsetzen.
Viel Erfolg in eurer neuen Rolle !
Landesliga-Heimspiel der Herren 2 am Samstag:

Drei TSV-Jugendteams spielen um Bundesliga-Quali!
Die erfolgreiche Saison 2023/24 ist gerade beendet, da sind die neu formierten Mannschaften bereits mitten in der Vorbereitung für die Qualifikationsturniere zur kommenden Saison 2024/25.
Am Samstag, den 6. April spielen die Jungs von Sandor Virag vor heimischer Kulisse um 11:00 Uhr gegen die bestens vorbereitete Mannschaft des HT München. Im zweiten Spiel des Tages gilt es um 14:00 Uhr gegen den SC Vöhringen zu bestehen. Nur der Erste zieht in die DHB-Endrunde ein.

Am Sonntag, den 7. April muss sich die weibliche A-Jugend, zu Gast beim TSV Ismaning gegen die starken Mannschaften des HC Erlangen und Ismaning beweisen. Los geht es um 11:00 Uhr mit der Party gegen Ismaning. Um 12:30 Uhr steigt bereits die zweite Party gegen die Mädels aus Erlangen. Auch hier geht es nur für den Erstplatzierten weiter in die DHB-Endrunde.
Premiere hat dieses Jahr die Jugendbundesliga der männlichen B-Jugend. Auch unsere Jungs wollen ein Wörtchen mitreden und treten am Sonntag, den 7. April in Günzburg zur bayrischen Vorrunde an. Bereits um 9:30 Uhr startet das erste Spiel gegen den VfL Günzburg. Weitere hochklassige Partien gegen die Mannschaften aus HT München, TSV Ismaning und Rimpar folgen im weiteren Tagesverlauf.
Im April werden zudem weitere Qualifikationsrunden in Allach ausgespielt. Am 14. April geht es für die weibliche B2 in die erste Runde der Landesligaqualifikation (neu Oberliga). Am Wochenende 20. und 21. April spielen die beiden Mannschaften der weiblichen C-Jugend ihre Qualifikationsrunden für Bayernliga (neu Regionalliga) und übergreifende Bezirksoberliga. Am 27. April spielt die weibliche B1-Jugend ebenfalls in Allach die erste Runde für die Qualifikation in zur Bayernliga (neu Regionalliga).
Alle Spiele können über den Live-Ticker auf unserer Homepage in Echtzeit mitverfolgt werden!
Alle Mannschaften freuen sich riesig über lautstarke Unterstützung sowohl in heimischer Halle als auch auswärts.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Die Bayernliga-Heimspiele der Herren I:

Eine große Bitte der Redaktion:
Damit wir möglichst viele Mitglieder (m/w/d) erreichen und informieren können:
Wir wünschen dir alles Gute, deine TSV-Newsletter-Redaktion
P.S.: Ein großes „Dankeschön“ geht auch an unsere Sponsoren und Sponsorinnen, ohne die Vieles nicht möglich wäre. Zu finden sind sie unter https://www.tsvallach.de/unsere-sponsoren-tsv-muenchen-allach-1909-ev.html
|