Der TSV-Info-Newsletter Nr. 29
Hallo, {literal}{$username}{/literal},
danke fürs Interesse an unserem Newsletter – heute wieder tolle und aktuelle Nachrichten:
Frohe Ostern!
Der TSV München-Allach 1909 wünscht allen seinen Mitgliedern, Unterstützer*innen und Sponsor*innen ein frohes Osterfest, Gesundheit, Freude am Sport und ein paar ruhige und erholsame Tage!
Toller Erfolg: Weibliche B1-Jugend spielt um die Deutsche Meisterschaft
Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen und das Betreuerteam!
Nach dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft nehmen die Mädels über Ostern an einem international stark besetzten Turnier in Prag teil – um dann den nächsten Erfolgsschritt zu versuchen: Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
Die wB1 wird im Achtelfinale der deutschen Meisterschaft „einsteigen“. Zunächst mit einem Auswärtsspiel am 23. oder 24. April in Wittlich bei Trier. Und schließlich im
Rückspiel im Achtelfinale der deutschen wB-Jugend-Meisterschaft am Samstag, 29. 4.2023, um 16 Uhr in der Eversbuschhalle
Das Team hofft bei diesem Spiel um die Deutsche Meisterschaft auf starke Publikumsunterstützung!
Männliche A1-Jugend im Pokal-Viertelfinale
Weiterkommen = Qualifikation zur nächsten Bundesliga-Saison
Im letzten Spiel der Pokalrunde musste die mA1 leider in Göppingen die erste Niederlage einstecken. Die Partie startete für die Young Alligators sehr gut und so konnte man einen dauerhaften 2-3 Tore Vorsprung erarbeiten. Durch einen verworfenen Siebenmeter und die darauffolgenden technischen Fehler in der sonst sehr gut eingespielten Überzahl konnten die Göppinger durch einen 5:0-Lauf mit einem Tor Führung in die Pause gehen. „Diese Situation war meiner Meinung nach auch entscheidend“, so Chefcoach Sandor Virag, „so viele Fehler auch in Überzahl dürfen wir uns nicht erlauben.“
Die zweite Halbzeit gestaltete sich wieder sehr spannend. Keine der beiden Mannschaften konnte sich richtig absetzen, wobei Göppingen oftmals einen minimalen Vorsprung hatte. Wie schon in den vorherigen Spielen gegen Frisch Auf! war auch Nationaltorhüter Julian Buchele wieder ein entscheidender Faktor mit 21 Paraden. Endstand 27:25.
Leider scheitert man zum Schluss an der Auswärtstore-Regelung und muss sich mit Tabellenplatz zwei zufriedengeben. „Es war am Ende ein Topspiel, in dem es um Kleinigkeiten ging“, resümierte Virag, „schlussendlich waren es zu viele technische Fehler und Fehlwürfe. Trotzdem schauen wir nach vorne und bereiten uns intensiv auf das Viertelfinale gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden vor.“
Am 23.04.2023 um 16 Uhr findet das Hinspiel des Viertelfinals in der Eversbuchturnhalle statt und bereits eine Woche später geht es für die A-Jugend nach Rodgau. Die Mannschaft freut sich über eure Unterstützung in der vermutlich letzten Heimpartie der Bundesligasaison 2022/23! Das erfolgreiche Team ist automatisch qualifiziert für die nächste Jugend-Bundesligasaison.
Anpfiff gegen die HSG Rodgau ist am Sonntag, 23. April, um 16 Uhr in der Eversbuschhalle.
Eine große Bitte der Redaktion:
Damit wir möglichst viele Mitglieder (m/w/d) erreichen und informieren können:
Wir wünschen dir alles Gute, deine TSV-Newsletter-Redaktion
P.S.: Ein großes „Dankeschön“ geht auch an unsere Sponsoren und Sponsorinnen, ohne die Vieles nicht möglich wäre. Zu finden sind sie unter https://www.tsvallach.de/unsere-sponsoren-tsv-muenchen-allach-1909-ev.html
|