Menü
TSV-News im Detail
Juni 3, 2025 •Kategorie: wC1
Die neu formierte wC 1 qualifiziert sich für die Regionalliga!

 Gratulation!

IMG-20250601-WA0011.jpg

 

Am Sonntag, dem 01.06., gelingt der neue formierten  wC1 um das Trainerteam Caro, Becci und Dirk eine kleine Sensation: die Mädels qualifizieren sich bei EBE Forst United, dem Koop Partner der wB und wA Jugend, dank stark ausgeprägtem Teamgeist für die höchste Liga ihrer Altersklasse!

In die seit März laufende Vorbereitung startete der neue Kader mit insgesamt 16 Mädels. Der Jahrgang 2011 war mit 6 C1 und 5 C2 Spielerinnen recht stark vertreten und wurde um einen Neuzugang sowie 4 Spielerinnen der wD Jugend ergänzt. Das neue Trainerteam musste aus drei verschiedenen ‚Gruppen‘ möglichst schnell eine neue Mannschaft formieren. Und das gelang!

Schon der LEW Cup zeigte, dass die Mädels was drauf haben – auch wenn sie dort erstmal „nur“ den 10. von 16 Plätzen belegten. Wichtiger war hierbei herauszufinden, welche Positionen und Konstellationen der Gruppe funktionierten. Daran wollte man dann für die Qualis arbeiten. Auch bestätigte der LEW Cup den Wunsch der Trainer, die Qualirunde Oberliga zu melden. Dort sah man die neuen Kleeblätter gut aufgehoben.

Am 3.5. stand vor heimischer Kulisse die erste Runde Oberliga gegen: SVA Palzing, SG 1871 Augsburg/Gersthofen und TSV Ottobeuren an. Das Spiel gegen Palzing startete nervös, in den ersten 6 Minuten wurde von vier 7 Meter Möglichkeiten nur 1 Treffer gelandet, so dass es sogar 1:2 für Palzing stand! Dann jedoch besann man sich auf seine Stärken. Die Mädels gingen ins Tempo und spielten sich ihre Chancen heraus. Die starke Defensive und eine sehr gute Torhüterin verhinderten Tore. 15:5 war der Endstand nach 30 min. Die nächsten Gegnerinnen – Ottobeuren – überrannten unsere neuen Kleeblätter förmlich. In die Pause ging es 4:14 für Allach ; der Endstand lag bei 4:23. Das letzte Spiel gegen Augsburg gestaltete sich etwas spannender. Ein Sieg war nie ernsthaft gefährdet, aber hier war mehr aushelfen in der Abwehr nötig sowie eine Torausbeute über alle Positionen, da Augsburg sich stark wehrte. Mit einem verdientem 25:19 beendeten die Mädels die erste Qualirunde auf Platz 1.

Und rutschten dadurch in Runde 2 der Regionalliga. Da man ja eigentlich die Oberliga anstrebte, fragte das neue Trainerteam einfach die Spielerinnen, was diese sich zutrauten. Und die Mehrheit entschied sich für Regionalliga – also spielte man mit! Am 17.5. traf man – wieder daheim – auf namhafte Gegner mit starken Jahrgängen: TSV Ismaning, TSV Haunstetten und TSV Schwabmünchen. Um weiterhin die Möglichkeit der Oberliga zu behalten, musste man in dieser Runde mind. ein Spiel gewinnen! Der Start gegen TSV Ismaning hätte schwieriger nicht sein können. In den ersten 7 min hielt man noch etwas mit – 4:6 für Ismaning – doch das Tempo, was diese Mannschaft (ergänzt um ein paar JBL Spielerinnen) an den Tag legte, gepaart mit einer fast 100% Trefferquote, stellte unsere Kleeblätter vor einige Herausforderungen. Wie erwartet gewann Ismaning nach 24 min dieses Spiel mehr als verdient mit 16:25. An dieser Stelle sei erwähnt, dass beide anderen Gegner gegen Ismaning weit höher verloren haben als unsere Mädels: 27:5 und 38:8! Das nächste Spiel gegen Haunstetten war ein harter Kampf! Keines der beiden Teams konnte sich in der ersten Hälfte deutlich absetzen – ein in der letzten Sekunde erzieltes Tor ließ unsere Mädels mit einem 9:11 pro Allach in die kurze Pause gehen. Die zweite Hälfte glich der Ersten. In den letzten 2 Minuten des Spiels beendeten 4 Allacher Torschützinnen diesen Kampf dann doch und erzielten 5 Tore, die zu einem 17:23 Sieg für Allach führten. Zuletzt traf man an diesem Tag dann auf Schwabmünchen, die stark starteten. In der 5 min noch lagen sie mit einem 1:4 vorne, bis zur Halbzeit arbeiteten sich die Allacherinnen bis auf ein 8:9 heran. Das Blatt wendete sich jedoch nach der Halbzeit: diesmal setzte sich Allach mit 4 Toren ab und gewann verdient am Ende mit 20:15 . Mit einem 2. Platz ging es nun also in die 3. Runde Regionalliga Quali. Das Ziel, in der Oberliga spielen zu können, war somit auch erreicht.

Deshalb war die Devise für Runde 3: spielt so gut wie ihr könnt. Und das machten sie am 1.6. bei EBE Forst United dann auch. Wieder war zu Beginn klar, dass ein Sieg gegen unsere neuen Koop Partner

unwahrscheinlich ist. Aber zu leicht wollte man es den in diesem Fall Gegnerinnen dann doch auch nicht machen. Nach 40 min. Spielzeit verlor man deutlich mit 28:17. Allerdings war zu erkennen, dass je offensiver wir Forst United gegenüber standen, diese in Bedrängnis gerieten. Das kostete uns aber auch so viel Kraft, dass uns vorne der Abschluss schwer fiel. Wenn unsere Mädels das alles trainieren, werden unsere Spiele gegen solch deutlich überlegene Mannschaften aber auch sehr viel besser werden, davon ist auszugehen.

Denn den auch nötigen Teamgeist bewiesen die neuen Kleeblätter im direkt darauf folgendem Spiel gegen die sehr starke Mannschaft vom SV Laim. Unsere Mädels führten bis zur 15 Minute immer mit ein bis zwei Toren, unsere Torhüterin hatte sensationelle Paraden! Doch Laim wollte in die Regionalliga und ließ nicht locker. Es wurde hart gekämpft, es hagelte Verwarnungen, 2 Minuten Strafen und 7 Meter – auf beiden Seiten. Zur Pause stand es 8:8. Und obwohl unsere Kräfte zur zweiten Halbzeit langsam schwanden, schafften wir es in der 34. Minute uns das erste Mal mit einem 18:14 abzusetzen! Die Fans konnten es kaum glauben! Doch man unterschätze Laim nicht! In den restlichen 6 Minuten warfen sie alles nach vorne was ging – doch es reichte nicht mehr: Allach gewann mit 18:17!!!

Herzlichen Glückwunsch, Mädels, jetzt spielt ihr in der Regionalliga!