Suche auf allen unseren Seiten
Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf „Suchen“.
Ein sportliches Highlight! Zu den Details ...
Am Samstag, den 22. März 2025, fand in der Pfarrer-Grimm-Halle der interne Turnwettkampf des TSV München-Allach 1909 statt – ein sportliches Highlight für unsere jungen Turner*innen, das ganz im Zeichen von Geschicklichkeit, Kraft und Teamgeist stand.
Bereits ab 9:00 Uhr öffneten sich die Tore der Halle für die Teilnehmerinnen, die sich voller Vorfreude und Motivation auf einen spannenden Wettkampftag vorbereiteten. Um 9:30 Uhr fiel der Startschuss für den Wettbewerb, bei dem sich die jungen Athlet*innen in verschiedenen Disziplinen beweisen konnten.
In einer Einzelwertung maßen sich die Teilnehmer*innen in vier Bereichen mit jeweils drei Schwierigkeitsstufen:
Eingeteilt in drei Altersklassen (6–8 Jahre, 9–11 Jahre und ab 12 Jahren), zeigten die Turner*innen eindrucksvoll, was sie in den Trainingsstunden bei ihren Übungsleiterinnen gelernt hatten. Mit viel Ehrgeiz, aber auch einer großen Portion Spaß meisterten sie die Herausforderungen der einzelnen Geräte.
Der Wettkampf war ausschließlich für Vereinsmitglieder geöffnet, die nicht Teil der Wettkampfgruppen sind – eine tolle Gelegenheit also für unsere Breitensportler*innen, ihr Können zu zeigen. Zuschauerinnen unterstützten die jungen Athlet*innen und sorgten für eine motivierende Wettkampfatmosphäre. Für eine kleine Stärkung zwischendurch war mit einem begrenzten Angebot an Essen und Getränken ebenfalls gesorgt.
Die Freude über die erreichten Leistungen war bei allen spürbar – ganz unabhängig vom Ergebnis stand die gemeinsame Erfahrung und der Spaß am Turnen im Vordergrund.
Ein besonderer Dank gilt allen Helfer*innen, Kampfrichter*innen und dem Organisationsteam, das für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat – ebenso wie den engagierten Übungsleiter*innen, die die Teilnehmer*innen nicht nur vorbereiteten, sondern auch am Wettkampftag zur Seite standen.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Internen Turnwettkampf im – und hoffen wieder auf zahlreiche motivierte Teilnehmer*innen!