Suche auf allen unseren Seiten
Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf „Suchen“.
BOL: 26.10. Herren 2 :TSV Sauerlach 32:26
Die zweite Herrenmannschaft des TSV München-Allach, „die Zwoate“, nutzte am vergangenen Samstag ihren Heimvorteil eindrucksvoll. In der heimischen Halle lieferte das Team vor begeisterten Fans gegen den TSV Sauerlach eine leidenschaftliche Partie und siegte nach intensiven 60 Minuten verdient mit 32:26.
Schon die Anfangsphase gehörte den Hausherren: Teubert und D. Hofmann legten mit gezielten Würfen vor, und nach wenigen Minuten stand es bereits 4:1 für die Zwoate. Trotz einer frühen Unterzahl nach einer 2-Minuten-Strafe gegen D. Hofmann bewies die Mannschaft Moral und zeigte sich im Angriff ebenso konzentriert wie in der Abwehr.
Auch der TSV Sauerlach erwies sich als hartnäckiger Gegner und stellte in einigen Phasen seine Klasse unter Beweis. Vor allem Kilian Schinkel brachte mit seinen dynamischen Aktionen Gefahr in die Allacher Abwehr und konnte mehrfach aus der Distanz treffen, um den Abstand zu verkürzen. Doch der nötige Durchbruch im Angriff blieb aus, da es Sauerlach an Konstanz mangelte, den Abwehrriegel der Zwoaten nachhaltig zu durchbrechen. Allach hingegen blieb ruhig, spielte sein schnelles Umschaltspiel konsequent weiter und fand in den entscheidenden Momenten stets Lösungen. Gegen Ende der ersten Halbzeit stabilisierten sich die Hausherren sowohl in Angriff als auch in Abwehr und sicherten sich so mit einem 15:12 eine komfortable Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel intensivierte Sauerlach den Druck und versuchte alles, um das Spiel zu drehen. Mit einer kompakten Abwehr und schnellen Angriffen verkürzten die Gäste auf 15:14, was kurzzeitig auch die Allacher Fans nervös werden ließ. Doch die Heimmannschaft zeigte in dieser heiklen Phase Ruhe und Abgeklärtheit. L. Lettl und M. Friedl fanden immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr und nutzten ihre Chancen konsequent. So zog die Zwoate erneut davon und kontrollierte das Spiel bis zum Schluss. In dieser Phase überzeugte auch M. Rößle mit einigen spektakulären Paraden und machte das Tor für die Gäste zunehmend unüberwindbar.
Eine kurze Schwächephase gegen Ende der Partie, in der einige Siebenmeter ungenutzt blieben, änderte nichts am Ergebnis. Die Gastgeber bewiesen Durchhaltevermögen und unterstrichen, warum sie vor heimischem Publikum nur schwer zu schlagen sind. Mit dem 32:26-Sieg sicherte sich die Zwoate nicht nur wertvolle Punkte, sondern auch die Anerkennung der Zuschauer, die den Erfolg lautstark feierten.
Dieser souveräne Sieg stärkt die Position der Allacher im Liga-Ranking und zeigt, dass das Team in dieser Saison noch einiges vorhat. Der gelungene Mix aus schnellem Spiel, starker Verteidigung und cleveren Spielzügen sorgte für ein spannendes und mitreißendes Handballerlebnis – und lässt die Fans bereits gespannt auf das nächste Heimspiel der Zwoaten blicken.